letzte Ergebnisse:
Herren 5:4 FC Holzheim
SV Förrenbach 4:2 Juniorinnen 1
Junioren 0:6 FC Holzheim 2
TSV Kornburg 6:3 Herren 40
Herren 50 5:4 TuS Feuchtwangen
TSV Ochenbruck 2 2:4 Juniorinnen 2
Damen 40 5:4 ESV Flügelrad Nürnberg 2
SV 1873 Nürnberg-Süd 3 7:2 Herren
===================================
kommende Spiele:
in nächster Zeit keine

BTV-Links FCE-Links
Informationen
  Fotos
Mannschaften
Aktuell   die Tennisanlage · Abteilungsleitung · Tennisregeln · Abteilungsbeitrag · Platzordnung · Arbeitsdienst

Platzordnung



1. Platzpflege

Die Tennisplätze dürfen nur bespielt werden, wenn sie sich in einem spielfähigen Zustand befinden und nicht durch Witterungseinflüsse (z.B. kurz vorangegangener Regen) beeinträchtigt sind. Vor Beginn des Spiels ist der Platz mit der Beregnungsanlage bei Bedarf zu wässern, ggf. ist während des Spiels erneut zu wässern.
Nach jeder Spielzeit (ca. nach jeder Stunde) ist der Platz abzuziehen und bei Bedarf zu beregnen.
Der Schlüssel für das Haus ist deshalb immer zum Spiel mitzunehmen.

2. Spielberechtigung

Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder, die für die laufende Saison ihren Beitrag entrichtet haben.
Mitglieder, die einen verminderten Jahresbeitrag geleistet haben, sind untereinander von Montags bis Freitags jeweils bis 17.00 Uhr spielberechtigt. Zu anderen Zeiten können sie untereinander spielen, sofern nicht uneingeschränkt spielberechtigte Mitglieder (Vollbeitrag) Anspruch auf einen Platz erheben. Begonnene Spiele können aber zu Ende geführt werden.

3. Platzreservierungen

Alle Plätze können von allen Mitgliedern grundsätzlich ohne Reservierung bespielt werden. Davon ausgenommen sind die Zeiten für das Training (Platz 4 und 5). Bei Spielbeginn ist die am Clubhaus befindliche Uhr bei Bedarf auf die Anfangszeit einzustellen. Die Spielzeit beträgt eine Stunde einschließlich Platzpflege. Ist die Uhr nicht eingestellt worden, muss der Platz spätestens nach 15 Minuten freigegeben werden, sofern kein anderer Platz frei ist, wenn ein Mitglied Anspruch auf den Platz erhebt. Ist kein Platz frei, ist den zur Zeit spielenden Mitgliedern die eigene Spielabsicht mitzuteilen. Während der Wartezeit besteht für mindestens einen Spielpartner Anwesenheitspflicht auf der Clubanlage. Kettenreservierungen verstoßen gegen den Grundsatz der Sportlichkeit.

4. Platzreservierung während der Medenspiele

Grundsätzlich werden für die Vollmannschaften drei und für die Halbmannschaften zwei Plätze reserviert. Ausnahmen sind nur möglich, wenn es die Wettersituation angeraten erscheinen lässt zur gleichen Zeit auf weiteren Plätzen zu spielen und bei Spielbeginn um 10.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr keine anderen Mitglieder Anspruch auf die freien Plätze erheben. Ein Mitglied reicht für die Erhebung des Spielanspruches nicht aus.

5. Trainerstunden / Mannschaftstraining

Für den von der Abteilungsleitung zugelassenen Trainer werden bestimmte Plätze und Spielzeiten reserviert. Trainerstunden können nur von Mitgliedern belegt werden. Ausnahmen werden von der Abteilungsleitung in Rahmen der sogenannten Schnuppermitgliedschaft genehmigt.

Die Nutzung der Tennisanlage durch nicht von der Abteilungsleitung zugelassene Trainer (auch Mitglieder) ist untersagt. Die reservierten Spielzeiten und Plätze für Trainerstunden und Mannschaftstraining werden durch Aushang bzw. im Tennisheft bekannt gegeben.

6. Forderungsspiele

Forderungsspiele sind beim Sportwart rechtzeitig anzumelden. Jugendliche sollen ihre Spiele so rechtzeitig beginnen, dass diese erfahrungsgemäss um 17.00 Uhr beendet sind.

7. Gastspieler

Gastspieler dürfen die Tennisplätze nur zusammen mit einem vollspielberechtigten Mitglied benutzen. Sie dürfen von Montags bis Freitags jeweils bis 17.00 Uhr spielen. Zu den anderen Zeiten nur, wenn nicht zwei unbeschränkt spielberechtigte Mitglieder Anspruch auf einen Platz erheben, wobei die begonnene Spielstunde zu Ende geführt werden kann. Für jedes Gastspiel ist unter dem Namen des Mitglieds ein Vermerk in das Gastspielbuch einzutragen und € 5,- für jede Stunde an den Kassenwart der Tennisabteilung unaufgefordert abzuführen.

8.   Es ist Pflicht jedes Mitglieds, darauf zu achten und stets darauf hinzuweisen, dass nur aktive Mitglieder auf der Clubanlage spielberechtigt sind.


© 2005 Markus Spanner - Impressum - Letztes Update: Sa, 09.07.2005 - 12:08